Umgang mit Erkältungssymptomen

Mit beginnendem Herbst dürfte es bald wieder zu einem Anstieg bei grippalen Infekten kommen. Das Bildungsministerium und das MSAGD haben hierzu ein Merkblatt erarbeitet, welches wir – ebenso wie den aktuell geltenden fünften Hygieneplan für die Schulen in Rheinland-Pfalz – Ihnen gerne online zur Verfügung stellen.
Das Wichtigste vorab: Ein Kind muss zuhause bleiben, wenn mindestens eines der folgenden Symptome vorliegt:
- Fieber von 38,0 °C oder höher
- Husten (solange nicht durch eine chronische Erkrankung verursacht)
- Störung des Geruchs- und/oder Geschmackssinns
- akute Atemwegssymptome und Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten Person innerhalb der letzten 14 Tage
Sofern vom Arzt eine Testung auf SARS-CoV-2 angeordnet wurde, muss das negative Testergebnis abgewartet werden, bevor die Schule wieder besucht werden kann.
Wir bitten alle Eltern um Mithilfe: Melden Sie uns mögliche Verdachtsfälle umgehend, damit wir zeitnah reagieren können. Dafür besten Dank!