Untenstehend finden Sie die Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr 2025/26 im pdf-Format zum Download. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie bezüglich der anzuschaffenden Bücher und Materialien Fragen haben. Über die Details zur Schulbuchrücknahme der aktuellen Schulbücher informieren wir Sie in Kürze.
Schulbuchausleihe
Eltern minderjähriger Schülerinnen und Schüler bzw. volljährige Schülerinnen und Schüler können auf Wunsch an der entgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen; sie erhalten dann die Lernmaterialien, die für die entgeltliche Ausleihe qualifiziert sind (s. Schulbuchlisten) gegen Leihgebühr ausgeliehen. Die entsprechenden Antragsformulare werden im Frühjahr von den Schulen verteilt; Schülerinnen und Schüler der künftigen fünften Klassen erhalten diese Formulare von uns zugeschickt.
Ab dem Schuljahr 2025/26 führen wir erstmals auch digitale Schulbücher ein. Die sogenannten Printplus-Lizenzen ermöglichen parallel zu den gedruckten Lehrwerken den Zugriff auf die digitalen Kopien und können als eigenständiges Paket ausschließlich über die Schulbuchausleihe bestellt werden (s. Elternbrief).
Nähere Hinweise zur Schulbuchausleihe und Lernmittelfreiheit finden sich auf den Seiten des Bildungsministeriums.
Lernmittelfreiheit
Eltern oder volljährige Schülerinnen und Schüler, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet, erhalten Schulbücher und ergänzende Druckschriften wie zum Beispiel Arbeits- und Übungshefte auf Antrag kostenfrei. Auch diese Anträge werden vorab von den Schulen verteilt; Schülerinnen und Schüler der künftigen fünften Klassen erhalten diese Formulare noch von ihrer derzeitigen Grundschule ausgehändigt.
Unser Schulträger stellt auf seiner Homepage auch ein Online-Formular zur Beantragung der Lernmittelfreiheit zur Verfügung; die jeweiligen Fristsetzungen sind zu beachten.