Bunt ging es heute in der vollbesetzten Deutscher-Michel-Halle zu: 112 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler warteten gespannt darauf, ihre neuen Lehrerinnen und Lehrer sowie ihre künftigen Klassenkameradinnen und -kameraden kennenzulernen.
Unsere Einschulungsfeier stand unter dem Motto „Safari“. Die sechsten Klassen überlegten sich ein buntes Programm mit Gesang, Tanz, Trommelperformance, Theater und sogar einem Quiz, bei dem sich unsere neuen Schülerinnen und Schüler auf der Bühne behaupten mussten.
„Es wird eine Weile dauern, bis ihr all das neue, unbekannte Terrain erkundet und die verschiedenen Geschöpfe, die dort leben, kennengelernt haben werdet“, begrüßte unser Schulleiter Herr Jacoby die neuen Schülerinnen und Schüler mit Blick auf das heutige Motto. „Hier ist alles viel größer und bunter als in eurer bisherigen Grundschule. Euren Stundenplan und die Hausaufgaben gibt es auch online, und ihr alle bekommt eine eigene schulische Emailadresse. Aber ihr werdet euch schnell gewöhnen!“ An die anwesenden Eltern appellierte er: „Wer sich auf Safari begibt, der kommt auch mal ins Straucheln oder wird mit Problemen konfrontiert. Wenn es zuhause mal Grund zur Sorge gibt, dann bemühen Sie bitte nicht WhatsApp, um sich emotional Luft zu verschaffen, sondern kommen Sie direkt auf uns zu und sprechen Sie mit uns. Wir begleiten Ihre Kinder gemeinsam durch die Schulzeit, die auch mal turbulent werden kann. Ich kann sowohl im Kollegium als auch in der Elternschaft nur werben für eine gute, offene und von gegenseitigem Respekt getragenen Kommunikation.“
Auch der Vorsitzende des Schulelternbeirats, Herr Bopp, griff in seinem Grußwort das Motto der Feier auf: „Auf einer Safari kann man viele wilde Tiere beobachten. Sie alle haben ihre Stärken – Löwen beweisen Mut, Giraffen behalten die Übersicht, Zebras pflegen die Gemeinschaft, und die Affen sind für Spaß zu haben. Auch in euch schlummern solche Talente und Stärken; bringt sie hier ein!“ Unsere beiden Schülersprecher Tamino und Nicolas versicherten den Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern: „Ihr seid hier nie alleine! Wenn ihr was auf dem Herzen habt, sprecht mit euren Mitschülerinnen und -schülern, mit euren Lehrerinnen und Lehrern, und auch wir als SV sind immer für euch da!“
Am Ende der kurzweiligen und mit vielen schönen Programmpunkten gespickten Aufnahmefeier wurde es dann spannend: Die neuen Schülerinnen und Schüler wurden auf ihre Klassen aufgeteilt und gingen mit ihren Klassenleitungen in ihre Klassenräume, während die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen gegenseitig kennenlernen oder noch Fragen an die Schulleitungsmitglieder stellen konnten. Wir wünschen all unseren Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern einen guten Start und freuen uns, dass ihr da seid!